AIMEX III | Flexible Bestückungsmaschine

Der Bestückungsautomat FUJI AIMEX III ist für die Produktion von High-Mix-Produkten konzipiert und erreicht eine effiziente Produktion durch die Zusammenarbeit mehrerer Komponenten. Seine Kernkomponenten haben unterschiedliche Funktionen und jedes System arbeitet eng zusammen, was die Flexibilität, Präzision und Effizienz der Produktion erheblich verbessert.

Kategorie:
Warenkorb anzeigen
AIMEX III Flexible Bestückungsmaschine

AIMEX III | Flexible Bestückungsmaschine

Vorrätig

Beschreibung

1. Platzierung Kopfsystem

Multi-Konfigurations-Bestückungsköpfe

Ausgestattet mit den Bestückungsköpfen H24S, DX, V12, H08M(Q), H02F, H01 und OF für unterschiedliche Bauteilgrößen/-typen.

 

  • H24S Kopf: Platziert 03015 metrische Komponenten mit ±25μm Genauigkeit; zwei H24S-Köpfe erreichen 80.000 CPH im durchsatzoptimierten Modus.
  • DX-Multifunktionskopf: Wechselt dynamisch zwischen 12-Düsen-, 4-Düsen- und Einzelwerkzeug-Konfigurationen für 0402-102×102 mm große Komponenten (Chips, Großformen, ungerade Formen), mit optionaler Integration von Dosierwerkzeugen für modulinterne Dosier- und Bestückungsabläufe.
  • Spezialisierte Platzierungsmodi: Unterstützt das Einpressen von großen Steckverbindern und die kraftgesteuerte Klemmung, um Nischenproduktionsanforderungen zu erfüllen.

2. Einspeisungssystem

Materialtransport mit hoher Kapazität

  • 130-Stationen-Materialplattform (entspricht einem 8-mm-Band): Verringert die Wechselhäufigkeit durch die Aufnahme verschiedener Komponententypen, ideal für Mischproduktionsumgebungen.
  • Kompatibilität bei Mehrfachfütterung: Unterstützt Band-, Tuben- und Tray-Zuführungseinheiten mit hybriden Platzierungsmöglichkeiten für gemischtformatige Komponenten.
  • Schnelle Umstellungstechnologie:
    • Multi Feeder Unit (MFU) ermöglicht den Austausch von Chargendosierern zur Minimierung von Ausfallzeiten.
    • Die optionale, offline-versorgte MFU ermöglicht die Freigabe der Anlegerfunktion mit einem Knopfdruck für effiziente externe Umstellungen.

3. PCB-Handhabungssystem

Vielseitiges Substratmanagement

  • Einzelner Förderer: Verarbeitet 48×48-774×710mm Leiterplatten.
  • Doppelförderer:
    • Zweispurig: Verarbeitet 48×48-774×330 mm große Leiterplatten für die parallele Produktion von zwei verschiedenen Produkten.
    • Einspurig: Unterstützt bis zu 774×610 mm; optionale Upgrades für ultralange Substrate (z. B. LED-Panels).
  • Zweispuriger Parallelbetrieb: Ermöglicht die gleichzeitige Produktion auf einem Gleis während des Umrüstens auf dem anderen, wodurch die OEE maximiert wird.

4. Inspektionssystem

Mehrstufige Qualitätskontrolle

  • Komponentenüberprüfung über IPS:
    • Post-Pick-Erkennung von Bauteilabstand, Höhe, Pick-Bestätigung und umgekehrter Platzierung.
    • LCR-Prüfung vor dem Einbau von passiven Bauteilen (Induktivitäten, Kondensatoren, Widerstände), um elektrische Nichtkonformitäten auszuschließen.
  • 3D-Koplanaritäts-Scanning: Erkennt BGA/CSP-Lötkugelfehler (z. B. fehlende/verringerte Höhe), um zu verhindern, dass fehlerhafte Bauteile in den Prozess gelangen.
  • Inspektion vor dem Austausch der Platine: Ein Lasersensor misst die Leiterplattenverformung und weist Leiterplatten außerhalb der Toleranz (z. B. ±0,5 mm) zurück, um die Gültigkeit der Platzierung zu gewährleisten.

5. Bewegungssteuerungssystem

Hocheffiziente Mechanik

  • Energieoptimierte Antriebe: Hocheffiziente Motoren reduzieren den Stromverbrauch bei gleichbleibend präziser Platzierungsleistung.
  • Präzision und Sicherheit:
    • Dynamisch kalibrierte Bewegungssteuerungen gewährleisten die genaue Aufnahme/Positionierung von Bauteilen bei unterschiedlichen Genauigkeitsanforderungen (z. B. ±25μm für Mikrobauteile).
    • Hochentwickelte Servoalgorithmen minimieren Vibrationen und verbessern die Wiederholgenauigkeit bei Anwendungen mit kleinen Abständen.

Spezifikation


M3 III

M6 III

Anwendbare PCB-Größe (LxB)

48 x 48 mm bis 305 x 610 mm (Einzelband)

48 x 48 mm bis 610 x 610 mm (Einzelband)

48 x 48 mm bis 305 x 510 mm (Doppelband/Einzelband)

48 x 48 mm bis 610 x 510 mm (Doppelband/Einzelband)

48 x 48 mm bis 305 x 280 mm (Doppelband/dual)

48 x 48 mm bis 610 x 280 mm (Doppelband/dual)

Teil-Typen

Bis zu 20 Teiletypen (berechnet mit 8 mm Band)

Bis zu 45 Teiletypen (berechnet mit 8 mm Band)

PCB-Ladezeit

Für Doppelförderer: 0 sec (Dauerbetrieb)

Für ein einzelnes Förderband: 2,5 Sekunden (Transport zwischen M3 III Modulen), 3,4 Sekunden (Transport zwischen M6 III Modulen)

Genauigkeit der Platzierung

H24G

: +/-0,025 mm (Standardmodus) / +/-0,038 mm (Produktivitätsprioritätsmodus) (3sigma) cpk≥1,00

H24G

: +/-0,025 mm (Standardmodus) / +/-0,038 mm (Produktivitätsprioritätsmodus) (3sigma) cpk≥1,00

(Passermarke Standard)

V12/H12HS

: +/-0,038 (+/-0,050) mm (3sigma) cpk≥1,00

V12/H12HS

: +/-0,038 (+/-0,050) mm (3sigma) cpk≥1,00

Die Verlegegenauigkeit ergibt sich aus den von Fuji durchgeführten Tests.

H04S/H04SF

: +/-0,040 mm (3sigma) cpk≥1,00

H08M/H04S/H04SF

: +/-0,040 mm (3sigma) cpk≥1,00

H08/H04

: +/-0.050 mm (3sigma) cpk≥1.00

H08/H04/OF

: +/-0.050 mm (3sigma) cpk≥1.00

H02/H01/G04

: +/-0,030 mm (3sigma) cpk≥1,00

H02/H01/G04

: +/-0,030 mm (3sigma) cpk≥1,00

H02F/G04F

: +/-0,025 mm (3sigma) cpk≥1,00

H02F/G04F

: +/-0,025 mm (3sigma) cpk≥1,00

GL

: +/-0,100 mm (3sigma) cpk≥1,00

GL

: +/-0,100 mm (3sigma) cpk≥1,00

Produktivität

H24G

: 37.500 cph (Produktivitätsprioritätsmodus) / 35.000 cph (Standardmodus)

H24G

: 37.500 cph (Produktivitätsprioritätsmodus) / 35.000 cph (Standardmodus)

Der oben genannte Durchsatz basiert auf Tests, die bei Fuji durchgeführt wurden.

V12

: 26.000 cph

V12

: 26.000 cph

H12HS

: 24.500 cph

H12HS

: 24.500 cph

H08

: 11.500 cph

H08M

: 13.000 cph

H04

: 6.500 cph

H08

: 11.500 cph

H04S

: 9.500 cph

H04

: 6.500 cph

H04SF

: 10.500 cph

H04S

: 9.500 cph

H02

: 5.500 cph

H04SF

: 10.500 cph

H02F

: 6.700 cph

H02

: 5.500 cph

H01

: 4.200 Umdrehungen pro Stunde

H02F

: 6.700 cph

G04

: 7.500 cph

H01

: 4.200 Umdrehungen pro Stunde

G04F

: 7.500 cph

G04

: 7.500 cph

GL

: 16,363 dph (0.22 sec/Punkt)

G04F

: 7.500 cph

0F

: 3.000 cph

GL

: 16,363 dph (0.22 sec/Punkt)

Unterstützte Teile

H24G

: 0201 bis 5 x 5 mm

Höhe

: bis zu 2,0 mm

V12/H12HS

: 0402 bis 7,5 x 7,5 mm

Höhe

: bis zu 3,0 mm

H08M

: 0603 bis 45 x 45 mm

Höhe

: bis zu 13,0 mm

H08

: 0402 bis 12 x 12 mm

Höhe

: bis zu 6,5 mm

H04

: 1608 bis 38 x 38 mm

Höhe

: bis zu 9,5 mm

H04S/H04SF

: 1608 bis 38 x 38 mm

Höhe

: bis zu 6,5 mm

H02/H02F/H01/0F

: 1608 bis 74 x 74 mm (32 x 180 mm)

Höhe

: bis zu 25,4 mm

G04/G04F

:0402 bis 15 x 15 mm

Höhe

: bis zu 6,5 mm

Breite des Moduls

320 mm

645 mm

Abmessungen der Maschine

L: 1295 mm (M3 III x 4, M6 III x 2) / 645 mm (M3 III x 2, M6 III)

B: 1900,2 mm, H: 1476 mm

DynaHead(DX)

Anzahl der Düsen

12

4

1

Durchsatz (cph)

25,000

Funktion Teileanwesenheit EIN: 24,000

11,000

4,700

Größe des Teils

(mm)

0402 (01005″) bis 7,5 x 7,5

Höhe:

Bis zu 3,0 mm

1608 (0603″)

auf 15 x 15

Höhe:

bis zu 6,5 mm

1608 (0603″)

bis 74 x 74 (32 x 100)

Höhe:

bis zu 25,4 mm

Platzierungsgenauigkeit

(Referenzierung auf der Grundlage von Passermarken)

+/-0,038 (+/-0,050) mm (3σ) cpk≥1,00*

+/-0,040 mm (3σ) cpk≥1,00

+/-0,030 mm (3σ) cpk≥1,00

+/-0,038 mm bei rechtwinkliger Spanplatzierung (hoch

Genauigkeitseinstellung) unter optimalen Bedingungen bei Fuji.

Partielle Präsenz

siehe

o

x

o

Teile

Angebot

Klebeband

o

o

o

Stick

x

o

o

Tablett

x

o

o

Teileversorgungssystem

Intelligente Futterautomaten

Unterstützung für 4, 8, 12, 16, 24, 32, 44, 56, 72, 88 und 104 mm breite Bänder

Stick-Futterautomaten

4 ≤ Teilbreite ≤ 15 mm (6 ≤ Stockbreite ≤ 18 mm), 15 ≤ Teilbreite ≤ 32 mm (18 ≤ Stockbreite ≤ 36 mm)

Tabletts

Anwendbare Tray-Größe: 135,9 x 322,6 mm (JEDEC-Standard) (Tray Unit-M),276 x 330 mm (Tray Unit- LT), 143 x 330 mm (Tray Unit-LTC)

Optionen

Trayfeeder, PCU II (Palettenwechseleinheit), MCU (Modulwechseleinheit), Engineering Panel Stand, FUJI CAMX Adapter, Nexim Software

Verwandte Produkte

Veranstaltungen

Register JETZT "Besuchen Sie uns auf globalen Messen und knüpfen Sie Kontakte zu Branchenführern".