Während sich die Elektronikindustrie in Richtung Flexibilität und Intelligenz bewegt, durchläuft die SMT-Branche einen tiefgreifenden Wandel. Im Jahr 2025 wird die Kombination aus Automatisierung und künstlicher Intelligenz die Produktionsprozesse umgestalten, die Produktionskapazität und den Ertrag verbessern und in- und ausländischen Herstellern helfen, mit dem globalen Wettbewerb und dem Arbeitskräftemangel fertig zu werden. Es gibt drei Trends und einige künftige Herausforderungen, über die es sich lohnt, eine Diskussion zu führen. In diesem Artikel werden wir tief in diese Themen eintauchen und einige Einblicke dazu geben.
Der erste Trend, den wir diskutieren wollen, ist der von der Halbautomatisierung zur vollständigen Prozessautomatisierung. Der Grund dafür ist, dass viele kleine und mittelgroße Fabriken ursprünglich auf manuelle Beladung, Linienwechsel und Qualitätskontrolle setzten, was nicht nur ineffizient und kostspielig, sondern auch fehleranfällig war. Im Jahr 2025 wird eine große Anzahl von SMT-High-End-Firmen damit beginnen, automatisierte Systeme einzuführen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf ein intelligentes Zuführsystem: zur automatischen Erkennung von Bauteil-Barcodes und zur schnellen Nachfüllung; Online-SPI+AOI-Inspektion: zur Bildung eines geschlossenen Regelkreises, zur schnellen Entdeckung von Versatz-/Fehlschweißproblemen und einem automatischen Platinenbestückungs- und -entladeroboter: als Schnittstelle zum MES-System, um den Linienwechsel unmittelbar nach der Bestellung zu realisieren. Bei Nectec gibt es einen realen Fall, bei dem einer unserer Kunden im Jahr 2024 eine unserer vollautomatischen SMT-Bestückungslinien eingeführt hat, wodurch er 40% Arbeitskräfte einsparen und seine Produktionskapazität um etwa 51% erhöhen konnte. Durch das automatische Ladesystem spart das Unternehmen 2,5 Stunden Tankzeit pro Tag und verbessert die Effizienz der Lieferung von Kleinserienaufträgen erheblich.

Der zweite Trend, den wir erörtern wollen, ist die Tatsache, dass die KI die intelligente Platzierung und Qualitätskontrolle neu gestaltet. Der Grund dafür ist, dass die Anwendung von künstlicher Intelligenz im Bereich der SMT hauptsächlich mehrere praktische Aspekte in der Realität widerspiegelt, die sich auf die Effizienz und Qualität der Fabrikproduktion von SMT-Feldern auswirken. Das erste Anwendungsszenario der künstlichen Intelligenz in der SMT ist die visuelle AOI-Erkennung: ihre Aufgabe ist es, unregelmäßige Defekte genau zu identifizieren und die Fehlalarmrate um 70% zu reduzieren; das zweite Anwendungsszenario ist die Optimierung des Montagepfads: ihre Aufgabe ist es, den kürzesten Pfad dynamisch zu berechnen, wodurch die Montageeffizienz um 15% verbessert wird; das dritte Anwendungsszenario ist die vorausschauende Wartung: ihr Anwendungsszenario ist es, vor Problemen wie Düsenverstopfung und dem Verkleben der Leiterbahnen im Voraus zu warnen; das vierte Anwendungsszenario ist die Analyse der Prozessoptimierung: Hier geht es darum, historische Daten zu analysieren und Prozessparameter automatisch anzupassen. Ein Beispiel aus der Praxis ist ein ehemaliger Kunde von Nectec, dessen BGA-Lötfehlerrate nach dem Einsatz eines Bestückers mit KI-Vision von 0,5% auf 0,09% sank. Das technische Team von Nectec nutzte die KI-Feedback-Daten, um die Bestückungskraft und den Bestückungswinkel anzupassen und so die Produktkonsistenz und -stabilität zu verbessern und auch die Unterstützung und Anerkennung alter Kunden zu gewinnen.
Der dritte Trend, den wir erörtern wollen, ist, dass sich intelligente Geräte zur Hauptauswahlrichtung entwickelt haben. Der Grund dafür ist, dass die Hersteller von SMT-Anlagen nicht mehr nur auf die Bestückungsgeschwindigkeit achten, sondern auf die Koordination und Intelligenz der gesamten Produktionslinie.

Mit dieser Entwicklungsperspektive führt Nectec, einer der Hersteller von SMT-Anlagen, auch die folgenden intelligenten Funktionen ein: erstens die Ferndiagnose- und Debugging-Funktionen: Diese Funktion eignet sich für die Unterstützung von Echtzeit-Verbindungen auch bei multinationalen Einsätzen; zweitens die Unterstützung von automatischem Drahtwechsel/Hybrid-Produktion: Diese Funktion eignet sich für die Anpassung an den Trend der Kleinserien- und Multivarianten-Elektronikfertigung; und schließlich die modulare Struktur: Diese Funktion ist für Kunden geeignet, die Hochgeschwindigkeitsköpfe und Bildverarbeitungsmodule bei Bedarf aufrüsten oder Bestückungsstationen erweitern können. Ein reales Szenario war, dass ein alter Kunde von Nectec nach dem Kauf unserer neuen Generation von hochleistungsfähigen und hochpräzisen intelligenten Bestückern NT-T5 den Gerätestatus über die Cloud-Plattform aus der Ferne überprüfte, und unsere Nectec-Ingenieure halfen aus der Ferne bei der Reparatur des Ausfalls der beweglichen Einheit innerhalb von 48 Stunden, wodurch Verluste durch den Ausfall der Linie vermieden wurden. Der Erfolg in diesem Fall hat die Unterstützung der Kunden und die hohe Anerkennung für die SMT-Bestückungsprodukte von Nectec gewonnen.
Außerdem gibt es‘ür die Entwicklung unserer SMT-Bestückungsautomaten liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Der Grund, warum es‘Der Grund für die noch ausstehenden Herausforderungen ist, dass die intelligente Umsetzung auf den SMT-Maschinen immer noch systematisches Denken erfordert. Aber irgendwie fehlt den meisten SMT-Herstellern dieser Instinkt. Erstens ist die Anfangsinvestition hoch: Der Preis intelligenter Geräte ist in der Regel 20 - 40% teurer als der herkömmlicher Geräte; zweitens ist die technische Schwelle hoch: KI-Systeme benötigen stabile Datenquellen und ein Parametertraining; drittens ist die Systemkompatibilität hoch: In vielen Fällen ist es schwierig und inkompatibel, Geräte verschiedener Marken an dasselbe System anzudocken, und die Standards sind nicht einheitlich.

Zum Glück gibt es‘s einige empfohlene und mögliche Lösungen für diese Herausforderungen, wie sie von Nectec angeboten werden. Zum Beispiel werden wir die Einrichtung von Schlüsselverbindungen auf unserem Montagegerät, wie das Andocken von AOI und MES, priorisieren, was schrittweise voranschreiten wird; es gibt auch eine Lösung, die Ausrüstung frei zu wählen, die standardisierte Schnittstellen, wie SMEA und IPC-CFX-Protokolle, unterstützt; schließlich können wir uns entscheiden, das lokale Serviceteam des Ausrüstungslieferanten zu nutzen, um eine kundenspezifische Einrichtung durchzuführen.
Abschließend lässt sich sagen, dass Automatisierung und KI im Jahr 2025 keine High-End-Optionen mehr sind, sondern neue Standards in der SMT-Industrie. Je früher Sie in intelligente Systeme investieren, desto mehr können Sie langfristige Wettbewerbsvorteile in Bezug auf Lieferung, Qualität und Kosten aufbauen. Wenn Sie mehr über unsere KI-fähigen Bestückungsautomaten, AOI-Prüfgeräte oder intelligente Lösungen für die gesamte Linie erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bei Nectec für Produkthandbücher und Angebote.