

Stapler- und Magazin-Kombinationslader | PCB Handing Loader & Unloader
Der Stapler- und Magazin-Kombinationslader für SMT-Fertigungslinien rationalisiert den Ladeprozess durch automatisches Stapeln und Organisieren von Leiterplatten in Magazinen. Dieses effiziente System steigert die Produktivität, reduziert die manuelle Handhabung und minimiert Fehler. Mit einstellbaren Einstellungen für verschiedene Leiterplattengrößen und integrierten Sicherheitsmerkmalen gewährleistet es einen zuverlässigen Betrieb in Hochgeschwindigkeitsumgebungen und ist damit ein wesentlicher Bestandteil der modernen Elektronikfertigung.

Stapler- und Magazin-Kombinationslader | PCB Handing Loader & Unloader
- Beschreibung
Beschreibung
-
High-Density-Pufferarchitektur
-
Die doppelstöckige Magazinkonfiguration (1 oberes + 2 untere) erreicht eine Speicherkapazität von mehr als 400 Leiterplatten bei einer Dicke von 0,6 mm, wobei eine interferenzfreie vertikale Stapelung mit einer Positionstoleranz von ±0,2 mm verwendet wird, um den Abrieb von Platten bei Hochgeschwindigkeitsübertragungen zu verhindern.
-
-
Industrielles HMI-Steuerungssystem
-
Der kapazitive 7-Zoll-Touchscreen in Schutzart IP65 ermöglicht die Echtzeit-Einstellung der Teilungsindexierung (10/20/30/40 mm programmierbar), die Profilierung der Druckplattengeschwindigkeit (0,1-2,0 m/s) und die Diagnosevisualisierung des SMEMA/EIA-481-Signal-Handshaking.
-
-
Nicht-Verarbeitungs-Bypass-Protokoll
-
Elektropneumatische Weichen ermöglichen eine sofortige Durchlaufführung für die dringende Bearbeitung von Platten und eliminieren die Einschaltzyklen des Magazins, während eine standardisierte Synchronisierung der Transporthöhe von 900±20 mm beibehalten wird.
-
-
Monolithisch gegossenes Aufständerungssystem
-
Der in einer Ebene CNC-gefräste Hubtisch gewährleistet eine Positionsabweichung von <5 μm unter Volllast (300 kg dynamische Kapazität) und verfügt über eine harmonische Dämpfung zur Unterdrückung von Resonanzen unter 15 dB bei 15 Hz-200 Hz.
-
-
ANSI-konforme Status-Anzeige
-
Das IP67-versiegelte RGB-LED-Array bietet eine dreistufige Betriebsrückmeldung (grün: Betrieb; gelb: Standby; rot: Fehler) mit 15 m Sichtweite, integriert mit SPS-Fehlercode-Diagnose.
-
-
Proportionales pneumatisches Spannen
-
Die ISO 15552-konformen Linearklemmen liefern eine steuerbare Haltekraft von 6-80 N über eine geregelte 4-6 bar-Luftzufuhr, die eine Verformung der Platte von ±0,5 mm ohne Schlupf während der 12-Sekunden-Transferzyklen zulässt.
-
-
Adaptive Pitch Indexing Technologie
-
Servoangetriebene Abstreifplatten mit linearen Encodern ermöglichen eine programmierbare Plattenvereinzelung (10-40mm Auflösung: 0,1mm) und unterstützen heterogene Leiterplattengrößen von 50×50mm bis 530×460mm.
-
-
Antistatische Polymer-Förderung
-
PTFE-beschichtete Polyamid-Zuführschienen mit einem Oberflächenwiderstand von <0,3 μs ermöglichen einen elektrostatisch-dissipativen Magazintransport, synchronisiert mit schrittgetriebenen Kunststoff-Abstreiferbändern für eine jitterfreie Plattenabgabe.
-
-
Dynamisches Bewegungsprofiling
-
Beschleunigungsbegrenzte Schubaktuatoren verfügen über eine S-Kurven-Geschwindigkeitssteuerung, um eine Verschiebung der Komponenten zu vermeiden, wobei die Kollisionserkennung bei einer Kraftabweichung von mehr als 5 N innerhalb von 50 ms einen Notrückzug auslöst.
-
-
Berührungsloser Panelschutz
-
Redundante fotoelektrische Sensoren überwachen die Integrität der Leiterplattenbahn und lösen eine pneumatische Abbremsung aus, wenn der Abstand zwischen den Hindernissen unter 1,5 mm fällt, um Quetschschäden während des pneumatischen Betriebs mit 30 l/min zu verhindern.
-
-
SMEMA/E84-Protokoll-Integration
-
Bidirektionale SECS/GEM-Nachrichten ermöglichen die autonome Synchronisation mit vorgelagerten Bestückungssystemen und nachgelagerten Reflow-Linien, einschließlich der Umschaltung der Transportrichtung (L→R/R→L) und der NG/OK-Sortiersignalisierung.
-
-
Energieoptimierte Pneumatik
-
Bedarfsgeregelte Ventile reduzieren den Luftverbrauch auf ≤30 l/min bei 6 bar dynamischem Druck und erzielen so 22% Energieeinsparungen gegenüber Systemen mit konstantem Durchfluss durch eine Drucksequenzierungslogik.
-
Spezifikation
Spezifikation | |||||
Beschreibung | Be- und Entladen von blanken und doppelseitigen Leiterplatten | Be- und Entladen von blanken und doppelseitigen Leiterplatten | |||
Nummer der Zeitschrift | Oberer Förderer: 1 Magazin; unteres Förderband: 2 Magazine | Oberer Förderer: 1 Magazin; unteres Förderband: 2 Magazine | |||
Zykluszeit | Ca. 12 Sekunden (kundenspezifisch) | Ca. 12 Sekunden (kundenspezifisch) | |||
Max. PCB-Speicherkapazität | 400 Stück (0,6 mm dickes Brett) | 400 Stück (0,6 mm dickes Brett) | |||
Indexierungsteilung | 10, 20, 30, 40 mm (kundenspezifisch) | 10, 20, 30, 40 mm (kundenspezifisch) | |||
Stromversorgung | AC 110/220 Volt; einphasig | AC 110/220 Volt; einphasig | |||
Strom | Max. 300VA | Max. 300VA | |||
Luftdruck und Verbrauch | 4-6 bar; max. 30ltr/min | 4-6 bar; max. 30ltr/min | |||
Transporthöhe | 900 ± 20mm (kundenspezifisch) | 900 ± 20mm (kundenspezifisch) | |||
Transportrichtung | L→R/R→L | L→R/R→L | |||
Dimension | |||||
Modell | Abmessungen (L × B × H, mm) | Abmessungen (L × B × H, mm) | PCB-Plattengröße | Format der Zeitschrift | Gewicht (kg) |
LD-250SM | 1850*855* 1250 | 1850*855* 1250 | 50*50-330*250 | 355*320*563 | 190 |
LD-390SM | 2320*994*1250 | 2320*994*1250 | 50*50-460*390 | 535*460*563 | 260 |
Verwandte Produkte
