SM485 | Weitbereichs-Bestücker

Die HM520, Hanwha's Wide Range Component Placer, verfügt über 1 Gantry und 4+1 Spindeln, um eine Geschwindigkeit von 22000 CPH zu erreichen. Die Genauigkeit der Maschine beträgt ca. ±40 μm [±3σ (Chip)] oder ±30 μm [±3σ (QFP)] und die Abmessungen betragen 1.650*1.680*1.530(L*D*H, Einheit: mm).

Kategorie:
SM485 Weitbereichs-Bestücker

SM485 | Weitbereichs-Bestücker

Vorrätig

Beschreibung

Spezifikationen zur Platzierungsleistung

  1. Theoretischer Durchsatz:
    • 22.000 CPH (Dual-Cantilever-Konfiguration, 8 Bestückungsspindeln im Gleichzeitigkeitsbetrieb). Der tatsächliche Durchsatz kann je nach Komponentenmix und Programmoptimierung variieren.
  2. Positionelle Genauigkeit:
    • Standardkomponenten: ±40μm (Cpk≥1,0)
    • IC-Komponenten: ±30μm (Cpk≥1,0)
  3. Bereich der Komponentenhandhabung:
    • Unterstützt metrische 0402 (0,4×0,2mm) bis 30×30mm Bauteile, mit einer maximalen Bauteilhöhe von 12mm.

Modulare Systemarchitektur

  1. Skalierbare Fütterungsplattform:
    • 8-mm-Bandzuführungskapazität mit 60 Slots (erweiterbar auf Tube/Tray-Komponenten), optimiert für die Leiterplattenbestückung mit mittlerer bis geringer Dichte.
  2. Mehrfachdüsen-Bestückungskopf:
    • Standard 4-Düsen-Konfiguration (1,0-4,0 mm Düsendurchmesser) mit automatischer Werkzeugumschaltung für Mischkomponentenanwendungen.

Vision & Alignment System

  1. 2D-Referenzpunkt-Erkennung:
    • Basis-Bildverarbeitungssystem mit 2D-Kamera für die Ausrichtung von PCB-Referenzmarken und die Zentrierung von Bauteilen, geeignet für konventionelle Bauteile. 3D-Laserinspektionsmodul als optionales Upgrade erhältlich.
  2. Erkennung von Bauteilen während des Fluges:
    • Die mobile Bildverarbeitungsprüfung während der Überfahrt des Bestückungskopfes reduziert die Leerlaufzeit und erhöht den Durchsatz.

Technologie zur Bewegungssteuerung

  1. Servo-angetriebenes mechanisches System:
    • Die X/Y-Achsen verwenden Spindelantriebe (geringere Wartungskosten im Vergleich zu Linearmotoren) mit einer für die Produktion mittlerer Stückzahlen optimierten Positionsstabilität.
  2. Schwingungsdämpfung:
    • Die softwarebasierte Beschleunigungsprofilerstellung reduziert die durch Hochgeschwindigkeitsbewegungen verursachte mechanische Resonanz, ideal für die (mittelgroße) Leiterplattenbestückung.

Software-Ökosystem

  1. Platzierung Programmierung:
    • Manuelle Optimierung der Platzierungsreihenfolge; keine dynamische Pfadanpassung in Echtzeit. Typische Umstellungszeit: ~30 Minuten.
  2. Integrierte Fehlerdiagnose:
    • Vordefinierte Fehlercode-Bibliothek (z.B. Düsenverstopfung, Zuführungsstau) für schnelle Fehlersuche und Wartung.

Aktualisierungen der Schlüsselterminologie:

  • Durchsatz: Für die Spindelkoordinierung wurde "gleichzeitiger Betrieb" festgelegt.
  • Genauigkeit: Standardisierte Terminologie für "Positionsgenauigkeit".
  • Fütterung: "Slots" anstelle von "Stationen" für die Zuführungskapazität; "Mischkomponentenanwendungen" für die Vielseitigkeit.
  • Vision: "Ausrichtung der Passermarken" ersetzt "Erkennung der Markierungspunkte"; "Überprüfung während des Fluges" für die dynamische Prüfung.
  • Bewegungssteuerung: "Gewindetriebe" geklärt; "Resonanz" statt "Jitter" für mechanische Präzision.
  • Software: "Umschaltzeit" Industriestandard; "Fehlerdiagnose" über "Fehlerdiagnosesystem".

Spezifikation

[wptb id="8560" nicht gefunden ]

Verwandte Produkte

Veranstaltungen

Register JETZT "Besuchen Sie uns auf globalen Messen und knüpfen Sie Kontakte zu Branchenführern".